Die Sonne wird seit jeher in allen Kulturkreisen verehrt. Frühe Sonnenkultstätten und Artefakte zur Sonnenverehrung finden sich über den gesamten Erdball. Sonnengottheiten waren religiös verehrte Personifikationen der Sonne selbst oder ihrer Charakteristischen Attribute des Lichts, der Wärme und der Sonnenbewegung.
Die Sonne spielt in jeder Schöpfungsgeschichte rund um den Erdball eine bedeutende Rolle.
Und an der Sonnenscheibe kommt nicht vorbei, wer sich mit der ägyptischen Mythologie beschäftigt. In dieser unüberschaubaren Anzahl an Gottheiten hatte ich mich bisher nicht zurechtgefunden. Isis- und Osiris-Kult, Götter in Tiergestalt. But who ist who?
Die Symbolik und Bedeutung der Sonne ist uralt, vielfältig und umfasst Themenbereiche der Mythologie, der Religion, der Kunstgeschichte, der Spiritualität, der Astrologie, der Astronomie, bis hin zur Weltraumforschung.
In diesem Blog trage ich verschiedene Gedanken zur Sonnensymbolik zusammen.
Die goldene Sonne - ein universelles Ereignis.
Die Nacht der Wintersonnenwende ist die längste Nacht und wurde schon immer gefeiert, denn: das Licht kommt zurück!
Es ist die Geburt der Sonne - eine magische Nacht. Lies hier, wie du dein Ritual zur Wintersonnenwende gestalten kannst.
Die magische Mittsommernacht! Der Tag und auch die Nacht des 21. Juni sind wundervoll, um in der Mitte des Jahres Innezuhalten und zu schauen, was bisher geschehen ist, wofür wir dankbar sind, wo wir uns verzettelt haben und wonach wir uns eigentlich im Tiefsten Inneren sehnen... Es ist die perfekte Zeit, um Rückschau zu halten, für Dankbarkeit, Altes loszulassen und unserer Visionen & Wünschen nachzuspüren. Feiere diesen Sonnentag - am besten mit lieben Menschen oder auch allein.